
Flüchtlingsunterkunft mit Freshgrooves
Thermobile hat Luftheizgeräte für ein temporäres Notunterkunftsprojekt in Nijmegen geliefert, das von FreshGrooves verwaltet wird. Für die Heizung und Belüftung der Pavillons wurden unsere IMAC-2000-Modelle eingesetzt, ausgestattet mit dem fortschrittlichen Fernüberwachungssystem "Fleet Manager" für optimale Effizienz.
Flüchtlingsunterkunft für 1.200 Menschen in Nijmegen mit Freshgrooves
Thermobile wurde kontaktiert, um die Luftheizgeräte für ein umfangreiches Projekt zu liefern, das von FreshGrooves, einem Unternehmen, das auf technische und logistische Produktionen für Veranstaltungen und temporäre Unterkünfte spezialisiert ist, verwaltet wurde. Das Projekt umfasste die Schaffung einer temporären Notunterkunft für 1.200 Menschen im Sportpark Winkelsteeg in Nijmegen. Im Auftrag der Gemeinde Nijmegen war FreshGrooves verantwortlich für die gesamte Durchführung des Projekts und wählte auf unseren Rat hin unsere mobilen Luftheizgeräte vom Typ IMAC-2000 mit EC-Ventilator zur Beheizung und Belüftung der Pavillons.
Um einen effizienten und kosteneffektiven Betrieb zu gewährleisten, wurden unsere Luftheizgeräte für dieses Projekt mit dem hochmodernen Fernüberwachungssystem „Fleetmanager“ ausgestattet.

Umweltbewusstes Heizen mit GTL
Bei der Flüchtlingsunterkunft wurde bewusst umweltfreundliches Heizen durch die Verwendung von GTL (Gas-to-Liquid) als Kraftstoff gewählt. GTL ist ein sauberer, effizienter Kraftstoff, der zur Reduzierung schädlicher Emissionen beiträgt. Zusammen mit Deckenventilatoren und einer optimalen Luftverteilung sorgen die Heizsysteme für eine gleichmäßige und angenehme Temperatur, wodurch der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird. Diese Kombination von Technologien ermöglicht es, die Umwelt zu schonen und die Betriebskosten zu minimieren.

Projektziel und Zusammenarbeit im Vordergrund
Wir sind stolz darauf, zuverlässige, effiziente und umweltfreundliche Heizlösungen zu liefern, und unser Fernüberwachungssystem ist nur ein Beispiel dafür, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Bei Thermobile steht der enge Kundenkontakt im Mittelpunkt unseres Ansatzes. Wir glauben, dass effektive Kommunikation entscheidend ist, um die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und ihnen die richtigen Lösungen anzubieten. Dieser kundenorientierte Ansatz ermöglicht es uns nicht nur, die richtigen Produkte zu liefern, sondern auch, nachhaltige Partnerschaften aufzubauen und zum Erfolg jedes Projekts beizutragen.

"Die Fernüberwachung von Thermobile liefert uns auf der Online-Plattform alle wichtigen Daten. Durch die drahtlosen Thermostate können wir die gewünschte Raumtemperatur aus der Ferne einstellen. Dadurch vermeiden wir, dass vor Ort unerwünscht an den Thermostaten gedreht wird, was zu hohen Kraftstoffkosten führen kann."